Unser diesjähriges Frühjahrskonzert führt uns zurück in die Zeit des dreißigjährigen Krieges, eine Zeit voller Schrecken, aber auch der Hoffnung auf Schönes und Besseres. Die drei Komponisten Melchior Franck, Johann Hermann Schein und Heinrich Schütz waren mit ihren Familien allesamt direkt betroffen von den Wirren. Trotzdem haben sie uns wunderbare, tröstliche Musik hinterlassen. Aus ihren 1623 und 1648 veröffentlichten Werken werden wir acht Motetten zur Pfingstzeit aufführen. (1623, Franck „Gemmulae Evangeliorum Musicae“ und Schein „Israelsbrünnlein“; 1648, Schütz „Geistliche Chormusik“) Kleinere Werke und Instrumentalmusik vervollständigen das Programm.
Johann Hermann Schein (1586-1630), Melchior Franck (ca. 1579-1639), Heinrich Schütz (1585-1672)